03. September 2025

Asthma bronchiale

Titel

Asthma bronchiale:
Wie behandelt man Asthma bronchiale bei Kindern 2025: Phänotyp gesteuert, intermittierend, mit Antikörpern-oder ganz anders?

Asthma bronchiale gehört mit einer Prävalenz von 4% zu den häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern in Deutschland. Im Webinar werden die Grundlagen und speziellen Herausforderungen der Therapie und die Langzeitprognose und Langzeiteffekte der Therapie praxisnah und handlungsrelevant erläutert.

Zertifizierung

Diese Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Nordrhein mit 2 CME-Punkte zertifiziert.

Datum

Mittwoch, den 03. September 2025, 18:00 – 19:30 Uhr

Moderation

PD Dr. Tobias Ankermann, Kiel

Themen

18:00 – 18:30 Uhr

Wie behandelt man Asthma bronchiale 2025 bei Kleinkindern, Schulkindern, Jugendlichen?
Referent: Dr. med. Burak Uslu, Dresden

18:30 – 19:00 Uhr

Wann behandele ich Asthma bronchiale bei Kindern 2025 mit welchem Biologikum?
Referent: PD Dr. med. habil. Freerk Prenzel, Leipzig

19:00 – 19:30 Uhr

Was wird aus Kindern mit Asthma – Langzeitverlauf und Prognose
Referentin: Dr. med. Ruth Margarethe Grychtol, Hannover

Zugang zur Veranstaltung

Der Zugang zur Veranstaltung steht angemeldeten Teilnehmern hier ab Mittwoch, den 03. September 2025, 17:50 Uhr zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich zum Veranstaltungsbeginn mit Ihrem realen Namen an. Bei der Verwendung eines Alias ist eine Zuordnung Ihrer Person für die CME-Zertifizierung nicht möglich.

Anmelden

Um sich die Vortäge anzusehen, bitten wir Sie sich für die Veranstaltung zu registrieren oder sich anzumelden.

Mitglied werden

Unterstützen Sie uns und werden Sie Mitglied.

Unterstützung

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.

Jede Online-Veranstaltung wird freundlicherweise mit jeweils 1.000 € von folgenden Firmen unterstützt:   

Die regionalen Arbeitsgemeinschaften der GPA

© 2025 | Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner